- Veen
- I
Veen[veːn],1) Herman van, niederländischer Kabarettist und Entertainer, * Utrecht 14. 3. 1945; debütierte 1967 mit dem musikalisch-satirischen Solo-Programm »Harlekijn« in Utrecht und ist seitdem als Sänger, Musiker, Komiker, Texter (Drehbücher, Theaterstücke, Kinderbücher) und Schauspieler international bekannt. Schrieb u. a. die Märchenoper »Die seltsamen Abenteuer des Alfred Jodocos Quak« (1985) sowie die Musik zu dem Fernsehfilm »Ciske, die Ratte« (1988), in dem er auch mitwirkte. 1968-93 war Veen Botschafter der Niederlande bei UNICEF.2) Otto Cornelisz. van, latinisiert (ab 1572) O. Venius, O. Vaenius, flämischer Maler, * Leiden 1556, ✝ Brüssel 6. 5. 1629; hielt sich 1575-80 in Italien auf, danach war er in Brüssel und ab 1592 in Antwerpen tätig, wo P. P. Rubens 1596-1600 als Schüler und Mitarbeiter in seiner Werkstatt arbeitete. 1612 ließ er sich wieder in Brüssel nieder. Vertreter des Romanismus; schuf v. a. religiöse Bilder.IIVeen,Herman van, niederländ. Entertainer, * Utrecht 14. 3. 1945; Komponist und Texter, Sänger sozial engagierter, nachdenkl. Lieder und Chansons; schrieb die Märchenoper »Die seltsamen Abenteuer des Alfred Jodokus Kwak« (1985) sowie die Musik zu dem Fernsehfilm »Ciske, die Ratte« (1988), in dem er auch mitwirkte. 1968-93 war V. Botschafter der Niederlande bei UNICEF.
Universal-Lexikon. 2012.